Welche Aufgaben hat ein Schulsozialarbeiter?
Unsere Aufgabe:
Wir sind für Dich da als Hilfe und Unterstützung bei der Lösung Deiner Probleme
… natürlich auch für die schulbezogenen …
Unser Plus:
- Wir verfügen über fachliches lösungsorientiertes Knowhow.
- Wir sind neutral.
- Wir verfügen über Kontaktadressen, die Dir weiterhelfen können.
- Wir haben Berufs- und Lebenserfahrung.
- Wir haben immer ein offenes Ohr und …
- Wir stehen unter Schweigepflicht.
Unser Motto:
Zwei Personen haben mehr Ideen als einer allein, und zusammen verdoppeln wir die Chance auf Erfolg
Raum 310
Tel.: 02421/9540-81
mobil: 01573 7252493
Fax: 02421/58139
Email: maria.gompelmann@bkt-dn.de
zudem über das Schulsekretariat:
Tel.: 02421-9540-0
Berufsberatung der Agentur für Arbeit am Berufskolleg für Technik Düren
Eine detaillierte Übersicht aller außerunterrichtlichen Unterstützungs- und Beratungsangebote finden Sie hier:
Download
Das Berufskolleg für Technik Düren bietet seinen Schülern diverse Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten außerhalb des Unterrichts an. Die Angebote umfassen sozialpädagogische Betreuung, Beratung bei persönlichen Problemlagen, finanzielle Beratung und Unterstützung, Stützunterricht, berufliche Perspektivplanung, Mentoring und Assistenz während der Berufsausbildung sowie Konfliktprävention und Konfliktlösung. Organisiert und durchgeführt werden diese Angebote zum einen vom Kollegium des Berufskollegs für Technik, zum anderen von diversen Kammern, Vereinen, Unternehmen und sonstigen Organisationen der Region. Als außerschulische Partner stehen den Schülern unseres Berufskollegs folgende Institutionen zur Verfügung:
- der Förderverein des Berufskollegs für Technik Düren
- das Sozialwerk Dürener Christen
- der Internationale Bund Düren
- die Agentur für Arbeit Aachen-Düren
- die IHK Aachen
- die Handwerkskammer Aachen
- die Job-Com des Kreises Düren
- der Senior Experten Service Bonn
- die Kreispolizeibehörde Düren
- der Berufsbildungskreis Düren
- die Evangelische Gemeinde Düren sowie
- die Fortbildungsakademie der Wirtschaft Düren
Mit Ausnahme der Vorbereitungskurse auf die Kammerabschlussprüfungen und des Englischkurses für Berufsschüler zur Erlangung der Fachoberschulreife sind alle Angebote kostenlos.
Internationale Förderklassen / Geflüchtete Menschen wenden sich bitte an Frau Katja Schlender: