Am 20.05.2022 ist es endlich wieder soweit! In Kürze folgt unter www.kreis-dueren.de/ausbildungsboerse eine Übersicht der teilnehmenden Aussteller*innen und der Hallenplan. Extra Tipp: Nutzen Sie auch die “Randzeiten” (z.B. nach 13 Uhr) für Ihren Besuch. Hier herrscht häufig eine entspanntere Gesprächsatmosphäre und Schüler*innen und Ausstellende können sich in Ruhe austauschen.
Am vergangenen Freitag (29. April 2022) war es endlich soweit. Schulleiter Hagen Hußmann begrüßte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dirk Neffgen die ehemaligen Schüler, die im Jahr 1970 ihre Schulzeit an der damaligen Gewerblichen Schule in Düren erfolgreich absolviert hatten. Eigentlich sollte der Besuch der „Ehemaligen“ bereits im Jahr 2020 stattfinden, musste aber aufgrund der Coronapandemie immer wieder verschoben werden. So war die Freude groß, nach über 50 Jahren an alter Wirkungsstätte ein Wiedersehen zu feiern.
Im Anschluss an ihre Berufsausbildung besuchten die Schüler von 1968 bis 1970 die Berufsaufbauschule – den Vorläufer der heutigen Fachoberschule – und erlangten ihre Berechtigung zum Besuch einer Ingenieurschule. Insgesamt erhielten im Jahr 1970 sechzehn Schüler ihr Abschlusszeugnis, wovon sich nun zehn am Berufskolleg für Technik in Düren trafen. Eine besondere Überraschung stellte zudem das Eintreffen ihres ehemaligen Lehrers, Franz Tirtey, dar.
Die „Ehemaligen“ wussten viel von ihrer Schulzeit zu erzählen und konnten nochmals in Erinnerungen schwelgen. Berichtet wurde ebenso von erfolgreichen Berufskarrieren mit Studien und Tätigkeit als Ingenieure in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und sogar in Frankreich und Italien. Die großen Chancen des zweiten Bildungsweges für den einzelnen und die Bedeutung der beruflichen Bildung für die Gesellschaft wurde während des Austauschs der Ehemaligen besonders deutlich.
Der Kontakt untereinander war über all die Jahre nicht abgebrochen und so stieß man gerne mit einem Glas Sekt auf das Wiedersehen an. Eine Führung durch das Berufskolleg mit seiner vielfältigen technischen Ausstattung und ein gemeinsames Foto vor dem Haupteingang rundeten das Treffen ab. So konnte sich die Gruppe ihrem nächsten Programmpunkt widmen: einem gemütlichen Beisammensein im Breuers Häuschen, wo sie seinerzeit des Öfteren eingekehrt waren…
Auf dem Foto sind zu sehen: hintere Reihe von links nach rechts: OStD Hagen Hußmann, Rudi Frischmuth, Jürgen Krause, Willy Ripphausen, Karl Trebus, Johann Schmitz, Hans-Joachim Hager, StD Dirk Neffgen vordere Reihe von links nach rechts: StDaD Tirtey, Guido Sistermanns, Hermann Schillings, Jörg Matz, Peter Maubach
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand wieder der Berufsinfomarkt in Jülich statt. Auch das Berufskolleg für Technik war am 25. März für all die jungen Menschen da, die noch einen Ausbidungsplatz suchen, eine Praktikumsstelle oder die sich für einen Schulabschluss an unserem Berufskolleg interessieren. Die Veranstaltung fand unter den notwendigen Coronaschutzmaßnahmen in Präsenzform statt. Endlich konnte man sich wieder direkt und unmittelbar über berufliche oder schulische Perspektiven unterhalten.
Und die nächste Möglichkeit hierzu ist auch schon in Sicht!
Die AUSBILDUNGSBÖRSE in Düren ist geplant für
Freitag, den 20. Mai 2022 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der ARENA Kreis Düren (Nippesstraße 4, Düren)
Wir freuen uns schon gemeinsam mit den anderen Ausstellenden und Ausbildungsbetrieben auf viele junge Interessierte.