Grußwort

Welche Kompetenzen brauchen junge Menschen, um in einem Beruf bestehen zu können? Wie ist das Verhältnis zwischen „harten Fakten“ und den sogenannten „Softskills“?

Am Berufskolleg für Technik des Kreises Düren finden Sie viele Bildungsgänge, in denen Sie Ihren persönlichen Bildungsweg und die dafür notwendigen Kompetenzen erwerben können.

Wir sind als Berufskolleg auch in diesen bewegten Zeiten an Ihrer Seite.

Unsere Schule ist mit modernen IT-Infrastrukturen ausgestattet, mit modernsten Maschinen und Medien gehen wir als Berufskolleg für Technik Düren den Weg mit Ihnen und vermitteln praxisnah und menschlich die „Technik für das Leben“.

Wir kooperieren mit Industrie, Handwerk, Verbänden und Verwaltungen in unserer Region, sodass Sie aus einer großen Zahl von Ausbildungsberufen auswählen können. Wir fördern Sie im fachlichen, aber auch im allgemeinbildenden Bereich, sodass Sie eine Vielzahl von Abschlüssen an unserer Schule erwerben können.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten wollen wir Ihnen zu Seite stehen und Sie beraten, damit Sie Ihren Weg finden.

Unsere Homepage soll Ihnen ein Wegweiser sein. Sie finden an jeder Stelle auch die entsprechenden Ansprechpartner – oder Sie wenden sich unser Sekretariat. Frau Gramenz und Frau Hellenthal helfen Ihnen gerne weiter oder vermitteln die richtigen Kontakte.

Ich freue mich möglichst vielen von Ihnen bald auch persönlich begegnen zu können.

Hagen Hußmann
Schulleiter